Bauhaus-Stil erschien zusammen mit einer Stiftung der Namensgeber Weimarer Schule im Jahr 1919, die Handwerk und die schönen Künste vereint. Die Mode begann diesen Stil bereits im 20. Jahrhundert zu erforschen, als Yves Saint Laurent 1965 die Kollektion “Modrian” kreierte. Sie zeigte kombinierte farbblockierende Basistöne auf Kleidern. In den heutigen Ready-to-Wear-Lookbooks und Runway-Shows taucht dieser Trend fast in jeder Kollektion auf. Ich persönlich liebe die Verbindung von geometrischen Grundfiguren (Dreiecke, Quadrate, Kreise) in verschiedenen Farben. Mit anderen Worten, jede renommierte Marke hat den Hauch dieses Trends genutzt. Wie es scheint, als ein Druck auf einem Mantel, einer Jacke und einem Kleid. Einige der eingekreisten Blicke erinnern mich an riesige Tupfen. Der Einfluss dieser Bewegung ist heute spürbar. Wir sehen Bauhaus-inspirierte Interieurs und Möbeldesigns, die viele Designer beeinflussen, um geometrische Formen und einzigartige Garderobe-Looks zu machen. Wie auch immer, wenn Sie gerne grafische Formen, verschiedene Materialien und Farbkombinationen tragen, dann sind Sie mehr als willkommen, diese Designs auszuprobieren:
Hier sehen wir Modekollektionen von Bottega Veneta, Christian Dior, Thomas Tait, Fausto Puglisi, Marni
Hier sehen wir Looks von Kenzo, Givenchy, Balenciaga, J.W. Anderson
Modeschauen von Givenchy, Junko Shimada, Miu Miu
Hier werden vorgestellt: Fendi, Roland Mouret, Hugo Boss, Tory Burch, Louis Vuitton
Der vorherige Top 30 kurze trägerlose Kleider Wir empfehlen, dass Sie unseren Artikel mit dem Titel lesen.